EINVERTÄNDNISERKLÄRUNG
DIODENLASER HAARENTFERNUNG


Einverständniserklärung zur Diodenlaser-Haarentfernung

1. Persönliche Daten

Beratungsgespräch (Kostenfrei)
Behandlungstermin

2. Beschreibung der Behandlung:

Die Diodenlaser-Haarentfernung ist eine moderne Methode zur dauerhaften Reduktion unerwünschter Haare. Der Laser sendet hochintensive Lichtimpulse aus, die gezielt in die Haarfollikel eindringen. Die Energie des Lasers wird von der Melanineinlagerung im Haar aufgenommen und in Wärme umgewandelt, wodurch die Haarwurzel zerstört wird, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.


Diese Technologie ist besonders sicher und effektiv, da sie spezifisch auf aktive Haarwachstumsphasen abzielt. Da nicht alle Haare gleichzeitig wachsen, sind mehrere Behandlungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

3. Gesundheitszustand und Medikamenteneinnahme:

Für Ihre Sicherheit ist es wichtig, folgende Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten:

4. Vor der Behandlung:

Vermeiden Sie jegliche Sonnenexposition, einschließlich Solarium und Selbstbräuner, mindestens zwei Wochen vor der Behandlung.

Rasieren Sie den Behandlungsbereich einen Tag vor dem Termin (kein Wachsen, Zupfen oder Epilieren).

Teilen Sie Ihrem Behandler mit, ob Sie neue Hautpflegeprodukte oder Medikamente verwenden.

Ihre Haut sollte am Behandlungstag sauber, frei von Lotionen, Cremes oder Make-up sein.


5. Nach der Behandlung:

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf den behandelten Bereich für mindestens zwei Wochen. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit LSF 30 oder höher.

Vermeiden Sie heiße Duschen, Saunen und körperlich anstrengende Aktivitäten für 24 bis 48 Stunden.

Verzichten Sie auf aggressive Hautpflegeprodukte (z. B. Peelings, Retinol) und achten Sie auf eine sanfte Pflege der Haut.

Es ist normal, dass behandelte Haare in den Wochen nach der Behandlung ausfallen. Unterstützen Sie diesen Prozess durch sanftes Peeling.

Verzichten Sie während der gesamten Behandlungsdauer auf Wachsen oder Zupfen. Rasieren ist erlaubt.

Halten Sie sich an den empfohlenen Behandlungsplan, um optimale Ergebnisse zu erzielen.


6. Ernährung und allgemeine Pflege:

Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr, um die Hautregeneration zu unterstützen.

Informieren Sie Ihren Behandler, wenn sich Ihr Gesundheitszustand oder Ihre Medikamenteneinnahme zwischen den Sitzungen ändert.


7. Mögliche Risiken und Nebenwirkungen der Behandlung:

Hautirritationen: Rötungen, Schwellungen oder leichte Schmerzen im behandelten Bereich können auftreten.

Pigmentveränderungen: In seltenen Fällen können Hyperpigmentierung (dunkle Flecken) oder Hypopigmentierung (helle Flecken) auftreten.

Blasenbildung oder Krusten: Durch die Hitze des Lasers kann es in sehr seltenen Fällen zu Blasen oder Krustenbildung kommen.

Verbrennungen: Unsachgemäße Anwendung oder empfindliche Haut können zu leichten Verbrennungen führen.

Haarwachstumsstimulation: In seltenen Fällen kann das Haarwachstum angeregt werden (Paradoxe Hypertrichose).

Allergische Reaktionen: Reaktionen auf das verwendete Gel oder die Hautkühlung sind möglich.

Unzureichende Ergebnisse: Die Haarentfernung kann je nach Haut- und Haartyp variieren und keine vollständige Haarentfernung garantieren.


9. Abstand zwischen den Behandlungen:

Vier bis fünf Wochen: Die ersten vier Behandlungen sollten im Abstand von vier bis fünf Wochen erfolgen, da in dieser Phase das Haarwachstum schneller ist.


Sechs bis acht Wochen: Nach den ersten vier Behandlungen kann der Abstand auf sechs bis acht Wochen verlängert werden, da das Haarwachstum langsamer wird.


Acht bis zehn Wochen: Nach etwa sieben bis acht Behandlungen können die Intervalle auf acht bis zehn Wochen ausgedehnt werden, abhängig vom individuellen Haarwachstum.


Anpassung nach Haarwachstum: Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte immer individuell an das Haarwachstum angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.


9. Pünktlichkeit und Stornierungsrichtlinien:


Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Dienstleistungen so effizient und angenehm wie möglich für alle unsere Kunden gestaltet werden. Daher bitten wir Sie dringend, pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen.


Pünktlichkeit gewährleistet, dass Ihre Behandlung ohne Zeitdruck und mit der erforderlichen Sorgfalt durchgeführt werden kann.


Stornierungen und Änderungen:

Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns spätestens 48 Stunden im Voraus zu informieren.

Stornierungen oder Änderungen, die später als 48 Stunden vor dem Termin erfolgen, führen dazu, dass wir Ihnen 30 % der Behandlungskosten in Rechnung stellen. Diese Gebühr deckt den Aufwand und die Ausfallzeit, die durch eine kurzfristige Stornierung entstehen.

Nichterscheinen ohne Benachrichtigung führt ebenfalls zu einer Berechnung von 30 % der Behandlungskosten.


10. Digitale Zustimmung:

Ich bestätige hiermit:

Alle oben genannten Informationen, einschließlich der Vor- und Nachsorgehinweise, gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

Alle Angaben zu meinem Gesundheitszustand und meiner Medikamenteneinnahme wahrheitsgemäß gemacht zu haben.

Durch das Setzen eines Häkchens und das Drücken der Schaltfläche „DIGITALE UNTERSCHRIFT“ erkläre ich mein Einverständnis zur Durchführung der Behandlung.

Diese digitale Zustimmung hat die gleiche Rechtsgültigkeit wie eine handschriftliche Unterschrift.

Diese digitale Zustimmung hat die gleiche Rechtsgültigkeit wie eine handschriftliche Unterschrift.



Wichtige Kundeninformationen




Bitte lesen Sie vor Ihrer Diode-Laser-Haarentfernung-Behandlung:


Vielen Dank, dass Sie sich für die Diode-Laser-Haarentfernung bei uns entschieden haben. Um Ihnen den bestmöglichen Nutzen und die optimale Sicherheit Ihrer Behandlung zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu befolgen:


Vor der Diode-Laser-Haarentfernung-Behandlung:


1. Beratung: Ihre Reise beginnt oft mit einer Beratung, um Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fragen zu klären. Bei dieser Gelegenheit teilen Sie bitte Ihre Krankengeschichte, Medikamenteneinnahme und spezielle Hautpflegeprodukte. Bemühen Sie sich um Offenheit und Ehrlichkeit, damit Ihr Techniker Ihnen optimal helfen kann.


2. Sonnenexposition vermeiden: Bitte vermeiden Sie mindestens zwei Wochen vor Ihrer Behandlung jegliche Sonnenexposition. Dies schließt Sonnenbänke, Sonnenbaden oder Selbstbräuner-Produkte ein. Die Diode-Laser-Haarentfernung erzielt die besten Ergebnisse auf ungebräunter Haut.


3. Bereich rasieren: Einen Tag vor Ihrem Termin ist es erforderlich, den zu behandelnden Bereich zu rasieren. Das Rasieren stellt sicher, dass die Laserenergie effektiv auf die Haarfollikel zielt.


4. Wachsen oder Zupfen vermeiden: Bitte wachsen Sie nicht, zupfen Sie nicht und verwenden Sie keine Haarentfernungscremes in dem zu behandelnden Bereich mindestens vier Wochen vor Ihrem Termin. Die Haarwurzeln sollten intakt sein, um die beste Wirkung des Lasers zu erzielen.


5. Reine Haut: Am Tag der Behandlung sollte die Haut sauber und frei von Lotionen, Cremes oder Make-up sein.


6. Schmuck entfernen: Vor Ihrer Behandlung nehmen Sie bitte jeglichen Schmuck oder Accessoires im zu behandelnden Bereich ab.



Nach der Diode-Laser-Haarentfernung-Behandlung:


1. Sonnenschutz: Bitte vermeiden Sie mindestens zwei Wochen nach der Behandlung weiterhin jegliche Sonnenexposition. Falls Sie sich im Freien aufhalten müssen, tragen Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher auf dem behandelten Bereich.


2. Vermeiden von heißen Bädern und Saunen: Verzichten Sie 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung auf heiße Bäder, Saunabesuche oder Aktivitäten, die übermäßiges Schwitzen verursachen können. Kühle Duschen sind empfehlenswert.


3. Irritanzien vermeiden: In der Woche nach der Behandlung sollten Sie auf die Verwendung von aggressiven Hautpflegeprodukten oder Peelings im behandelten Bereich verzichten.


4. Haarausfall: Es ist normal, in den Wochen nach der Behandlung Haarausfall zu erleben, da die behandelten Haare aus den Follikeln gestoßen werden. Sie können das Peeling zur Unterstützung dieses Prozesses in Erwägung ziehen.


5. Kein Zupfen oder Wachsen: Während Ihrer Behandlungssitzungen und in den Wochen danach vermeiden Sie das Zupfen oder Wachsen des behandelten Bereichs. Das Rasieren ist erlaubt, da es die Haarwurzel erhält.


6. Alle Sitzungen besuchen: Die Laser-Haarentfernung erfordert normalerweise mehrere Sitzungen für die besten Ergebnisse. Nehmen Sie an allen geplanten Sitzungen teil, wie von Ihrem Techniker empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


7. Eincremen: Verwenden Sie eine sanfte, duftstofffreie Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut hydratisiert zu halten und Rötungen oder Reizungen zu minimieren.


8. In Verbindung bleiben: Wenn Sie ungewöhnliche Nebenwirkungen erleben oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihren Techniker zu wenden. Er oder sie kann Ihnen weitere Unterstützung bieten.


Wir schätzen Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen und sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Indem Sie diese Anweisungen befolgen, helfen Sie uns, Ihre Sicherheit und Zufriedenheit zu gewährleisten.




Copyright © Alle Rechte vorbehalten.